The Planet Crafter 11 | Der abgestürzte Satellit | Gameplay Deutsch thumbnail

The Planet Crafter 11 | Der abgestürzte Satellit | Gameplay Deutsch

► Ein The Planet Crafter Gameplay in Deutsch von Jones
► Playlist https://bit.ly/3reM6xB

The Planet Crafter ist ein Open-World Survival-Crafting Spiel und stellt uns vor die Herausforderung, einen fremden Planeten mittels Terraforming bewohnbar zu machen und eine für die Menschheit überlebenswichtige Atmosphäre zu schaffen. Durch Sammeln von Ressourcen wie Eisen, Titan, Silizium, Kobalt, Iridium und Magnesium können wir Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel, wie z.B. Bohrer oder Hydrokulturen herstellen um z.B. den Druck und die Temperatur des Planeten zu kontrollieren. Natürlich müssen wir auch eine Basis errichten und überleben. Während des Spiels wird der rote Planet dann zunehmend fruchtbarer und schöner.

#gameplay #theplanetcrafter #planetcrafter #deutsch

Steam: https://bit.ly/3urtLiD
Entwickler: Miju Games

——————————————————–
►Günstige Gamekeys◄
http://bit.ly/2LTfqay

►Kontakt◄
Website: https://jones-gaming.de
Twitter: https://twitter.com/Porky_Jones76
Instagram: https://www.instagram.com/porky_jones/
Discord: https://discord.gg/7qVSqnx

3 Gedanken zu “The Planet Crafter 11 | Der abgestürzte Satellit | Gameplay Deutsch

  1. Ach Jones, ein bisschen mehr Konzentration bitte schön, Du hattest eine Menge Aluminium in dem ersten Schrank wenn man in die Tür von außen rein kommt. Bau das Biolabor, ist wichtig! Du kannst auch die ganze Zeit schon das Exoskelett T2 bauen. Ein Erzextraktor ist gut, bringt Dir aber nur alle Mats wie Eisen, Kobalt, Titan, Magnesium und Silizium (alle durcheinander). Habe einen in der Uranhöhle der aber auch nur die normalen Mats fördert. Uran hatte er bisher nicht dabei. Die Raketen sind aufwendig zu bauen aber gut. Du wirst noch einige bauen müssen. Geh zu den Wracks und räum sie aus, ist immer lohnenswert und mach das Zerlegetool aus, dann kannst Du auch Nachrichten in den Wracks auf den Bildschirmen mit dem Umschlag lesen (sind eventuell wichtige Hinweise). Die ganzen Nahrungsseeds brauchst Du überhaupt nicht, bei jeder Ernte kriegst Du ja den Samen wieder. Vielleicht solltest Du eine neue Base bauen in der Ebene wo Deine Raketenrampe steht, dann könntest Du gleich mit dem großen Baseraum anfangen, dann hast Du die nervigen Pfeiler nicht. Ich habe bei mir an den die Base einen Raum gesetzt und dann das Biolabor dran (quasi als Flur). Sieht viel besser aus. Du kannst dann die Basis stück für Stück zerlegen und an der neuen Base wieder aufbauen. Mußt Du aber wissen, irgendwann wird es sehr eng auf Deinem Hügel. Es kommt noch so ein Biodom mit Bäumen und wenn Du dann alles umbauen mußt, schwierig. Ganz wichtig, weil nervig 😉 bau Dir endlich Schränke, beschrifte sie und fülle sie mit Mats!
    Schöne Folge, weiter so.

  2. wie er die goldene kiste ma so GARNICHT einsammelt 😀 … wenn du das game kennst braucht du zwischen 20 und 40 stunden … kennst du s nicht kanns auch etwas später werden 😀 …. auberginen werden später im biolab gebraucht .. und nicht wenige 😉 ……pilzsamen gibts iwie nur 3 oder wenige mehr – die brauchst du für bioplastik und so ……. für die ernährung am effektivsten sind natürlich die bioböller namens bohnen 😉 😀 du hast da iwo warum auch immer noch n jetpack im schrank ….recicle das ma mim recycler und die hochwert-metallprobleme sind geringer 😉 .. schönes gaming jonesy ! 🙂 macht spass zuzusehen !

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung