Planet Crafter 22 | Energieprobleme | Gameplay Deutsch thumbnail

Planet Crafter 22 | Energieprobleme | Gameplay Deutsch

► Ein Planet Crafter Gameplay in Deutsch von Jones
► Playlist https://bit.ly/3reM6xB

The Planet Crafter ist ein Open-World Survival-Crafting Spiel und stellt uns vor die Herausforderung, einen fremden Planeten mittels Terraforming bewohnbar zu machen und eine für die Menschheit überlebenswichtige Atmosphäre zu schaffen. Durch Sammeln von Ressourcen wie Eisen, Titan, Silizium, Kobalt, Iridium und Magnesium können wir Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel, wie z.B. Bohrer oder Hydrokulturen herstellen um z.B. den Druck und die Temperatur des Planeten zu kontrollieren. Natürlich müssen wir auch eine Basis errichten und überleben. Während des Spiels wird der rote Planet dann zunehmend fruchtbarer und schöner.

#gameplay #theplanetcrafter #planetcrafter #deutsch

Steam: https://bit.ly/3urtLiD
Entwickler: Miju Games

——————————————————–
►Günstige Gamekeys◄
http://bit.ly/2LTfqay

►Kontakt◄
Website: https://jones-gaming.de
Twitter: https://twitter.com/Porky_Jones76
Instagram: https://www.instagram.com/porky_jones/
Discord: https://discord.gg/7qVSqnx

7 Gedanken zu “Planet Crafter 22 | Energieprobleme | Gameplay Deutsch

  1. Ich finde Deine Bauexperimente schon seit Subnautica nicht sooo spannend,
    lass' sie ruhig drin, kann man ja auch überspringen im Video.

    Tolles Video über die Modinstallation, meine Jüte, da bist Du ja schon wesentlich weiter im Gameplay.

  2. Hallo Jones, endlich geht es weiter, nur mal nebenbei, ich hoffe das ich nicht zu stark Spoiler, aber du weißt ja selber es gibt viele Überraschungen im Spiel, du solltest nicht nur blaue Truhen abbauen wo du gelootet hast , auch die leeren Schränke würde ich mal abbauen, gelegendlich passieren dann seltsame Dinge…

  3. wegen den ulkigen Werten, uK, nPa, ppt usw:
    Kelvin (K) ist die absolute Temperatur, skaliert mit der Celsius Skala, 0 K sind -273° Celsius ( absoluter Nullpunkt – tiefer geht es nicht)
    Pascal ( Pa ) beschreibt die "Stärke" des Luftdrucks auf einer bestimmten Höhe, einer bestimmten Temperatur usw.

    zu den Skalen im Spiel:
    Prozent – kennen wir alle – 1:100
    Promille – Tausendtsel – hat im Straßenverkehr nix zu suchen 😀 – 1:1000
    ppm – parts-per-million – "Anteile-pro-Million" / Millionstel- 1:1000.000
    ppb – parts-per-billion – "Anteile-pro-Milliarde" / Milliardstel- 1:1000.000.000
    ppt – parts-per-trillion – "Anteile-pro-Billion" / Billionstel – 1:1000.000.000.000
    ppq – parts-per-quadrillion – "Anteile-pro-Billiarde" – 1:1000.000.000.000.000
    (keine SI-Einheiten)

    SI-Größenprdnungen zu Temperatur, Luftdruck etc im Spiel:
    milli (m) – z.b. mg – Milligramm – Tausendstel (Gramm)
    mikro (u) – z.b. us – Mikrosekunde – Millionstel (Sekunde)
    nano (n) – z.b. nm – Nanometer – Milliardstel (Meter) – Mikrochips lassen grüßen
    piko (p) – z.b. pK – Pikokelvin – Billionstel (Kelvin)
    /klugscheiss off

    Ich denke dass die Einheiten im Spiel nicht die absoluten Werte zu Temperatur, Druck usw abbilden,
    sondern die Differenz zum "Vorher".
    eine Planet mit 0 Kelvin Oberflächentemperatur wäre ein sehr ulkiger Ort,
    siehe Bose-Einstein-Kondensat, in unserem Universum derzeit unmöglich.

    ist nur ein Spiel – nur mein Senf dazu. xd

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung