LINUX Tutorial 3/9 | Netzwerk konfigurieren mit statischer IP | Einsteiger Anfänger Grundlagen thumbnail

LINUX Tutorial 3/9 | Netzwerk konfigurieren mit statischer IP | Einsteiger Anfänger Grundlagen


#Linux #Tutorial #Debian
Playlist:https://goo.gl/kPBoUA
Dieses Tutorial richtet sich an Anfänger und Einsteiger.
In neun einzelnen Folgen werden wir Debian Linux installieren, mit Fail2Ban absichern, das Netzwerk mit einer statischen IP konfigurieren, den SSH Port ändern, einen Webserver ink. PHP und MySQL bzw. MariaDB installieren, Apache2 redirect auf HTTPS einstellen, PHPMyAdmin mit .htaccess schützen, den XFCE Desktop installieren, einen VNC Server konfigurieren und mit SSH absichern.

Download VirtualBox:https://www.oracle.com/de/virtualization/virtualbox/
Download Debian Linux:https://www.debian.org/CD/

·································································
►Zweiter Channel◄
https://goo.gl/ZXx14w

►LIVESTREAM◄
Twitch:https://www.twitch.tv/JonesGamingLP

►DER KEYSTORE MEINER WAHL◄
https://www.instant-gaming.com/igr/jonesgaming/

►KONTAKT◄
Twitter:https://twitter.com/JonesGaming2105
Facebook:https://www.facebook.com/jonesgaming2105
Google:https://plus.google.com/+JonesGaming2105
Jones:https://jones-gaming.de

© 2018 Jones Gaming
https://www.youtube.com/c/JonesGaming2105

*Diese Videobeschreibung enthält Affiliate Links welche mich bei einem Kauf unterstützen. Ich habe alle Produkte selbst verwendet und kann diese sorglos empfehlen. Durch einen Kauf über diese Links werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

4 Gedanken zu “LINUX Tutorial 3/9 | Netzwerk konfigurieren mit statischer IP | Einsteiger Anfänger Grundlagen

  1. SSH – Der Client ((( Welchen Weg wördest du nemen )))

    SSH (Secure Shell) ist eins der Client-Programme des openSSH-Pakets. Dieses Programm wird gebraucht um sich in einer Remote Shell anzumelden oder direkt einen Remote-Befehl auszuführen. In diesem Artikel beziehen wir uns auf die SSH-Konfigurationsdateien, obwohl sie auch SFTP und SCP betreffen.

    Es gibt 3 Wege SSH zu konfigurieren. Alle haben die gleichen Optionen, welche als Argumente der SSH übermittelt werden.

    Systemweite Konfigurationsdatei: /etc/ssh/ssh_config
    Persönliche Konfigurationsdatei: ~/.ssh/config
    Kommandozeilen-basierte Argumente (CLI)

  2. Hallo, tolle Videos..vielen Dank 🙂
    Ich hab ein kleines Problem. Soweit hat alles nach deiner Anleitung gepasst. Als ich dann auch Google Anpingen wollte, kamm die Meldung "Temporärer Fehler bei der Namensauflösung.

    Irgendwelche Tipps?

    In VBox hab ich die Nat eingestellt und auch schon Netzwerkbrücke ausprobiert.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung