Alt aber gut! Die Top Retro Games der 80er Jahre | Commdore C64 Emulator | Vlog thumbnail

Alt aber gut! Die Top Retro Games der 80er Jahre | Commdore C64 Emulator | Vlog

Der Commodore C64 war der Spielecomputer der 80er Jahre. Und ja – früher war alles besser!
Decathlon, Zak McKracken oder The great Giana Sisters sind nur einige Top Titel einer längst vergessenen Zeit, welche ich Euch in diesem Video vorstelle.

CCS C64 Emulator :http://bit.ly/2YSNDtJ
C64 Spiele:http://bit.ly/2sskDNg

·······························································

Bilder:

Competition Pro Joystick
Von MOS6502 – Eigenes Werk., Gemeinfrei,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1835999

Commodore C64
Von Evan-Amos – Eigenes Werk, Gemeinfrei,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17414886

Commodore VC20
Von Evan-Amos – Eigenes Werk, Gemeinfrei,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38582541

Commodore C16
Von Cbmeeks, CC BY-SA 3.0,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24953893

Datasette
Von Toni Saarikko – Eigenes Werk, CC BY 2.5,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=860046

Amstrad Schneider CPC 464
Von Bill Bertram – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=133247

Musik:
Itty Bitty 8 Bit von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution“ (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)lizenziert.
Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100764
Künstler:http://incompetech.com/

·······························································
►Mein Equipment◄
Mikrofon Rode Procasterhttps://amzn.to/2KrWqNb
Steinberg UR22 MK2https://amzn.to/2NReBhj
Verstärker Cloudlifterhttps://amzn.to/2Xjow2z
DBX 286s PreAmphttps://amzn.to/32Rxy7X
Mikrofonhalter König&Meyerhttps://amzn.to/2KqyNVr
Kamera Sony Alpha 5100https://amzn.to/2QtulJ0
Tastatur Corsair K55https://amzn.to/2CSEkzz
Maus Logitech G402https://amzn.to/2XjCf9t
CPU AMD Ryzen 1800Xhttps://amzn.to/2XeT1GO
Gigabyte Aorus GTX1080TIhttps://amzn.to/2QtoNi1

►Mein Hauptkanal◄
http://bit.ly/30pNE8P

►Zweiter Channel◄
http://bit.ly/2VLedXq

►Patreon◄
http://bit.ly/2Q8cPrL

►DER KEYSTORE MEINER WAHL◄
http://bit.ly/2LTfqay

►Mein Online-Shop◄
https://shop.spreadshirt.de/jonesgaming

►KONTAKT◄
Twitter:https://twitter.com/JonesGamingLP
Website:https://jones-gaming.de

*Diese Videobeschreibung enthält Affiliate Links welche mich bei einem Kauf unterstützen. Ich habe alle Produkte selbst verwendet und kann diese sorglos empfehlen. Durch einen Kauf über diese Links werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

20 Gedanken zu “Alt aber gut! Die Top Retro Games der 80er Jahre | Commdore C64 Emulator | Vlog

  1. Ach solche Aussagen gabs ja in den Anfangzeiten der Computer öfter. Thomas J. Watson soll einst gesagt haben "„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ Mittlerweile sind es doch (Tablets, Smartphones etc. eingerechnet) so ungefähr 5 Computer pro Haushalt. 😀

  2. 640k RAM, das LANGT ja auch.^^ Versuch damit mal 7 Days zu laden. Das brach bei mir immer zusammen, als ich nur 16GB hatte. Wenn du da durch ne ganze Serverwelt wanderst wird der Speicher immer voller und voller und macht die 16GB so voll, dass dann Windowsfunktionen zusammenbrechen, weil sie zu wenig RAM haben. Musste mich massivst erweitern. Ich verstehe aber die Denkweise von Bill Gates. Für reine Funktionsanwendungen und Nützlichkeiten reicht das wirklich aus. Erst Grafik und später dann riesige 3D-Modelle brauchen Speicher. Auch heute könntest du ohne Grafiken das gesamte Internet mit nem C64 betreiben, Dinge bestellen usw. Komplett im DOS-Modus. Oder auch Maschinen in Kraftwerken steuern usw. Das geht tatsächlich alles mit so wenig RAM im Kilobit-Bereich.

  3. Juten Morgen du Retro, das erinnert micvh an meine C64 Zeit! Ich hatte noch eine Floppy Disk. Meine Lieblingsspiele waren Zack Mc Kracken Olympiade und natürlich Giana Sisters. Stunden lang mit Begeisterung. Dann hab ich meiner Nichte in den 2005 in ausgeliehen. Sie hat es geschafft ihn kaputt zu machen. Sie hat ihn einfach weggeschmießen. Dabei kennen wir den gleichen Typen der sowas reparieren kann. Ich weine immer noch. Ich wünsche dir .deiner Familie, Freunden ein schönes Fest und Juten Rutsch. LG

  4. Ich könnt mir immer wieder in den Arsch beissen das ich damals meinen Commodore 64 verkauft hatte (genauso wie meinen Amiga). Ich kann mich noch an Rambo, International Karate, Bruce Lee, Zorro, Spy vs. Spy, World Games, California Games, Summer Games, Strip Poker, Elite Paradroid, Ballblazer, Yie Ar Kung-Fu, Pole Position, Raid over Moscow, The Eidolon, Grogs Revenge, Archon, Lode Runner, Impossible Mission, Law of the West, Green Beret, Ghostbusters, Commando, Pirates, usw. erinnern. Habe damals als kleiner Hosenscheisser meinen Vater Wochenlang dazu überredet, mir einen Commodore 64 zu holen.

  5. Hey micha ja ich kenne auch noch die zeit mit dem C64 oder mit dem comodore da muste ich ihn am fernseher anschliesen ddann konnte ich n motorad games spieln war hammer geil aber nicht so wie heute nein alles mit der tastatur und jostick und maus ja so wyr die zeit als ich so zwischen 15- 16 jahre war es war halt doch damals ne geile zeit

  6. Wir haben zuhause ganz viel Summer Games, Winter Games, California Games gezockt. Die ganze Familie um den C64 herum gesessen. Die Melodie vom Eiskunstlauf ist heut noch im Kopf. 🙂
    Ausserdem hab ich viel und gern Archon gespielt und dann gab es noch ein Spiel, wo man einen Kerl in der STeinzeit spielt, der auf einem Stein-Einrad gefahren ist (Name entfallen) und eins, jump-and-run-mässig, wo man zb. auch an einem Luftballon wo runterspringen und gleiten konnte (Name ebenfalls vergessen, könnte aber schon am Amiga gewesen sein). Ach ja, und ich hab dieses Karate-Game geliebt – wie hieß das noch?
    Und dann war da noch eins, was meine Mutter geliebt hat. Da lebt ein Mensch im Monitor, mit dem man interagieren kann und wenn man dann länger nichts gemacht hat, hat er an die Monitorscheibe geklopft. 😀 Das fand sie so toll damals. 🙂 (keine Ahnung mehr, ob das C64 oder Amiga war)
    Ich hab mir dann sogar vor 10 Jahren mal einen C64 gebraucht gekauft mit vielen Spielen und dann mal ein WE retro-gezockt. 🙂 Nur beim letzten Umzug ins Ausland haben wir den dann bei meinem Bruder gelassen.

  7. Hat mich sehr gefreut, ich hatte leider keinen Computer in den 80er bekommen. Deswegen sind wir dann auch immer beim Nachbarn bei schönsten Wetter in der Bude gesessen. Im Fernsehen liefen die Olymischen und am C64 haben wir Summer Games gezockt.
    Mein erster PC kam dann erst 1991 und da hab ich solange Elite Plus gezockt, bis ich am Joystick nen Kabelbrand hatte.
    Den Competition Pro gabs oder gibt es von Speedlink mit USB Anschluß und für die alten aus Comodore Zeiten gibts bestimmt nen Adapter.
    Zumindest zum selber löten hab ich sowas vor Jahren schon gesehen.
    Warum du kein Joistick (Flight Stick wirde eh nicht gehen) benutzen kannst, kann ich dir nicht sagen, aber vieleicht unterstützt der Emulater nicht den MS XINPUT Standard oder es ist ne falsche DLL dabei die mit deinem Windows nicht funzt.
    Wenn alle Stricke reißen, dann kann man immer noch zu Xpadder greifen, leider nicht mehr Freeware.
    https://alternativeto.net/software/xpadder/
    Ich selbst zock im Moment auch gelegentlich Elite Plus auf der 86Box, macht auch mal wieder Spaß mit DOS rum zu "spielen".

  8. Wenn man Gefallen an solchen Retro-Games hat, kann ich nur die Anschaffung eines Raspberry Pie empfehlen. Retro-Pie installieren und dann kann man von C64 bis Playstation 1 nahezu alles drauf spielen (natürlich benötigt man noch die ROMs) Vorteil ist, das Teil verbraucht so gut wie keinen Strom (ca. 10€ / Jahr wenn dauerhaft eingeschaltet) und es gibt jede Menge Spielereien wie Coverbild und Beschreibung zu jedem Spiel. Und es gibt eine große Auswahl an passenden Gehäusen wie ein NES, Megadrive, SNES usw…

  9. Lieber Jones, könntest Du nicht mal ein Video dazu machen, wie man alte WinXP- Spiele richtig in alter Pracht zum Laufen bringen kann? Ich würde zu gerne nochmal Dungeon Keeper 1 und MDK 1 spielen!! Super geniale Spiele mit viel trockenem Humor.

  10. Als damals[TM] „Zak McKracken“ rauskam, war ich auf Montage und hatte schon den Amiga 500…
    Hatte guten Kontakt zu einem Büromenschen der Bauleitung, der mir dann „Zak“ bestellt hatte – kam dann auf der Baustelle an, und abends hatte ich es dann auf dem mitgenommenen Amiga in meiner Unterkunft gespielt 😂
    PS: Der Kollege hatte sich selbst „Popoulus“ für seinen Atari ST bestellt 😊

    Um ehrlich zu sein hatte mich am C64 mehr die Programmierung als das Spielen interessiert – gab zu der Zeit C64-Magazine mit Listings zum abtippen – woraus ich nach und nach die Zusammenhänge lernte und beim Amiga dies in Basic weiter lernte – dabei blieb es dann aber auch, weil ich kurze Zeit später auf PC umstieg (486’er mit Voodoo Monster Grafikkarte (wenn ich den Namen so noch richtig in Erinnerung habe – verbessert mich gg)) 🤗

  11. hey…..coole Sache. Aber ich muss sagen, mich strengt das mit dem Kamera hin und herspringen an. 🙁 bissl viel geschalte^^ansonsten cooles Let´s Play…Testdrive war bei mir der Hit ..und dann auf dem Amiga hab ich Moonstone gesuchtet^^xD gruß Bis dann

  12. also ich hab (ist zwar auch schon wieder jahre her), wenn ich mal wieder A500 Games aufm WinUAE gespielt hatte, jeweils nen PS4-Controller angeschlossen… lief gut. mit der PS3 Controllern hatte man noch zusatzprogrämmchen installieren müssen…

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung